...dass das Publicum ein Recht auf den Beirath rechtskundiger Sachwalter in freier Concurrenz hat...
(Rudolf Gneist, Freie Advocatur, 1867)
Archivbestände
Ullstein Bildarchiv: www.ullsteinbild.de
Bis heute konnte ich in den Beständen von ullstein-bild Aufnahmen von den im folgenden genannten Anwälten ermitteln. Die Auflistung ist alphabetisch, und sie enthält durchaus Personen, die keineswegs „bedeutend“ im positiven Sinn des Wortes genannt werden können.
| Max Alsberg |
(5)
|
Aufnahmen aus den Jahren 1920 bis 1933, Porträts, Ganzaufnahmen, mit Karl Helfferich, im Strafprozeß Deycke; Einzelheiten auf Anfrage) |
| Bernhard Falk |
(2)
|
(Falk, 1867-1944, RA in Köln und u.a. Mitglied des Preußischen Landtags für die DDP) |
| Erich Frey |
(6)
|
(aus den Jahren 1928-1932, Porträts und Ganzaufnahmen, Einzelheiten auf Anfrage) |
| Graf v.d. Goltz |
(1)
|
(als Verteidiger von Goebbels in einer HV am 31.5.1930) |
| Hugo Haase und Otto Landsberg |
(2)
|
(als Mitglied des Münchner Rats der Volksbeauftragten) |
| Max Hachenburg |
(1)
|
(Porträt aus dem Jahre 1931) |
| Hans Litten |
(1)
|
(während des Felsenecke-Prozesses in einer Sitzungspause) |
| Julius Magnus |
(1)
|
(Porträt von 1929) |
| Rudolf Neubert |
(2)
|
(als Verteidiger vor dem Volksgerichtshof) Neubert war ein prominenter Nazi-Anwalt, besorgte die „Gleichschaltung“ der Berliner Kammer und war später Präsident der Reichs-Rechtsanwaltskammer |
| Rudolf Olden |
(3)
|
(davon eines zusammen mit RA G.Wilk auf dem Gerichtsflur, eines mit Ossietzky vor der Haftanstalt Tegel im Mai 1932) |
| Kurt Sack |
(3)
|
(im Reichstagsbrandprozeß) |
| Bruno Weil |
(1)
|
(bei einem Vortrag über Dreyfus, Pisarek-Aufnahme von 1930) |
(außerdem: RA Siegel bei seinem Spießrutenlauf durch München am 1. April 1933)