...dass das Publicum ein Recht auf den Beirath rechtskundiger Sachwalter in freier Concurrenz hat...
(Rudolf Gneist, Freie Advocatur, 1867)
Literaturliste 2019 und 2020
Weitere Literaturlisten ab dem Jahr 1996, Veröffentlichungen von Mitgliedern und (Auto)Biographische Zeugnisse finden Sie in unserem Archiv.
Festschrift für Martin Drucker zum 65. Geburtstag – wie ein ehemaliger DAV-Präsident 1934 unter dem Regime der Nazis doch noch geehrt wurde, AnwBl 2019, 671 | |
Stephan Barton: | Vor 85 Jahren: FS Martin Drucker zum 65. Geburtstag, AnwBl Online 2019, 895 |
Marina Bayer: | Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam. Ein Portrait über Dr. Elisabeth Selbert, BRAK-Magazin 2020, 16 |
Volker Eick und Jörg Arnold (Hrsg.): | 40 Jahre RAV – Im Kampf um die freie Advokatur und um ein demokratisches Recht, 2019 |
Ulrich Fischer: | „Frag Casper“ – Brechts Dreigroschenprozessfilm-Anwalt, in: Thomas Vormbaum (Hrsg.), Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte Band 19 (2018), Berlin/Boston 2019, 394 |
Jan Gehlsen: | Ossietzkys Anwalt und die braunen Roben, Der Tagesspiegel, Ausgabe vom 13. Juni 2019 (gemeint ist Alfred Apfel) |
Dieter Gräf: | Kurioses von früheren Deutschen Juristen- und Anwaltstagen (und Gerichten), NJ 2019, 518 |
Reinhard Hillebrand: | Dr. Siegfried Weinberg (1880-1932). Anwalt und Sozialdemokrat zwischen Reform und Revolution, RuP 2019, 175 |
Wieland Horn: | Das Berufsrecht in der Festschrift Martin Drucker: Noch immer lesenswert, AnwBl Online 2019, 900 |
Matthias Kilian: | Der Rechtsanwalt als Organ der Rechtspflege – eine Spurensuche, AnwBl 2019, 662 |
Tillmann Krach: | Das Berliner Anwaltsblatt in seinem ersten Jahr, BerlAnwBl 2019, 315 |
Ders.: | FS Martin Drucker: „In Freundschaft und kollegialer Verehrung“, AnwBl Online 2019, 898 |
Benjamin Lahusen: | Die Selbstermächtigung des Rechts: Breslau 1933. Zum „Stillstand der Rechtspflege“ in der Juristischen Zeitgeschichte, Zeithistorische Forschungen Heft 2, https://zeithistorische-forschungen.de/2-2019/5724 |
Mala Loth: | Liebling der Anwälte. Manfred Krug und die Menschlichkeit des Rechts Zeithistorische Forschungen Heft 2, https://zeithistorische-forschungen.de/2-2019/5741 |
Douglas Morris: | Legal Sabotage. Ernst Fraenkel in Hitler’s Germany, Cambridge 2020 |
Holger Nitz: | Das Institut der notwendigen Verteidigung. Historische Entwicklung und aktuelle Forderungen, Betr. Justiz 2019, 22 |
Sebastian Schäfer: | Rudolf Olden – Journalist und Pazifist. Vom Unpolitischen zum Pan-Europäer. Moralische Erneuerung im Zeichen der Kulturkritik, Stuttgart 2019 |
Michael Streck und Hartmut Kilger: | Ludwig Koch – Vater des modernen Anwaltsrechts, AnwBl 2019, 670 |
Timo Walz: | Kampf um die rechte Ordnung. Sozialistische Strafverteidiger zwischen spätem Kaiserreich und „zweiter Revolution“, Zeithistorische Forschungen Heft 2, https://zeithistorische-forschungen.de/2-2019/5723 |
Recherchestand Oktober 2020